eBay-Kleinanzeigen AGB
Die eBay-Kleinanzeigen AGB sind für den B2C- und B2B Warenhandel auf der deutschen eBay-Kleinanzeigen Plattform optimiert.
Die eBay-Kleinanzeigen AGB sind für den B2C- und B2B Warenhandel auf der deutschen eBay-Kleinanzeigen Plattform optimiert.
Im Rahmen unserer langjährigen rechtlichen Betreuung von Online-Händlern haben sich besonders praxisrelevante Sachverhalte im eCommerce aufgetan, die in unseren Rechtstexten berücksichtigt werden.
| eBay-Kleinanzeigen AGB | 
 Leistungen 
 | 
|---|---|
| Professionelle AGB | 
 ✓ 
 | 
| Widerrufsbelehrung 2015 | 
 ✓ 
 | 
| eBay-Kleinanzeigen Datenschutzerklärung | 
 ✓ 
 | 
| Impressum | 
 ✓ 
 | 
| Diverse Muster & Handlungsanleitungen | 
 ✓ 
 | 
| Mehrfachlizenz für beliebig viele Präsenzen bei eBay-Kleinanzeigen | 
 ✓ 
 | 
| Von Fachanwälten der IT-Recht Kanzlei erstellt | 
 ✓ 
 | 
| Inklusive Update-Service | 
 ✓ 
 | 
| Selbstverständlich haften wir – wie jede Anwaltskanzlei – für unsere Leistungen. | 
 ✓ 
 | 
| AGB-Prüfzeichen inklusive | 
 ✓ 
 | 
Neben den für den Online-Handel unerlässlichen gesetzlichen Regelungen zum Vertragsschluss berücksichtigen die eBay-Kleinanzeigen AGB auch für den eCommerce besonders praxisrelevante Sachverhalte.
Die eBay-Kleinanzeigen AGB der IT-Recht Kanzlei werden Ihnen im Rahmen der AGB-Pakete zur Verfügung gestellt.
Die AGB-Pakete sind selbstverständlich monatlich kündbar – so bleiben Sie maximal flexibel.
Ohne Wenn und Aber!
Bei Fragen zu den eBay-Kleinanzeigen AGB oder den AGB-Paketen stehen wir gerne persönlich zur Verfügung.
Abmahnsicherer Multichannel Vertrieb
für 5 deutsche Shops und Handelsplattformen
*zzgl. USt. (Monatlich kündbar!)
